Trestersaat 

Neben dem Erhalt historischer Sorten ist die Auslese landschaftsangepasster Sämlinge sehr wichtig für eine breite genetische Basis des biologischen Obstbaus.

Hecken, Feldgehölze und Aufforstungen können schnell und kostengünstig durch Ansaat von Obsttrester hergestellt werden (Pressrückstände aus Vermostung). Jeder Sämling ist eine genetische Neukombination und somit an den jeweiligen Standort angepasst. Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume gehören zur Familie der Rosengewächse und sind ökologisch sehr wertvoll als Lebensgrundlage für Insekten und Wirbeltiere. Aufgrund ihres relativ kleinen Kronenvolumens verdunsten sie weniger Wasser als andere Baumarten und sind daher für Gehölzanlagen in der Offenlandschaft geeignet.


Wir bauen seit mehr als 20 Jahren Trestersaaten im kleinen und großen Maßstab an.






Trestersaat Gehölz
Obstsortensammlung Waldeshöhe